摘要: |
Mittels innovativen Raumkategorien kann es gelingen, Nutzungsvielfalt im öffentlichen Raum herzustellen. Dabei stehen Kinder und Jugendliche im Vordergrund. Fallbeispiel ist die bauliche Erweiterung einer öffentlichen Volksschule (VS) in der Marktgemeinde Lustenau in Vorarlberg. Beim Schulausbau wurde von vornherein nicht nur die Architektur berücksichtigt, sondern insbesondere auch die Landschaftsarchitektur sowie die Verkehrsplanung integriert. Es entstanden somit ein innovatives Schulhaus, ein neu und hochwertig gestalteter Schulfreiraum mit Öffentlichkeitscharakter, sowie die erste Begegnungszone in Lustenau. Eine hohe Bedeutung in dieser Entstehungsgeschichte nehmen die Möglichkeiten der bundesweit geltenden Straßenverkehrsordnung sowie das Spielraumgesetz 2009 des Landes Vorarlberg ein, welche diese Nutzungsvielfalt ganz wesentlich bedingten. |