当前位置: 首页> 国外交通期刊数据库 >详情
原文传递 Deutsche Zementindustrie auf dem Weg in eine CO_2-freie Zukunft
题名: Deutsche Zementindustrie auf dem Weg in eine CO_2-freie Zukunft
正文语种: ger
作者: Ulrich Nolting
作者单位: InformationsZentrumBeton GmbH Gerhard-Koch-Straße 2+4 73760 Ostfildern
摘要: Die Zementindustrie in Deutschland und damit die gesamte Wertschöpfungskette von Zement und Beton stehen auf dem Weg zur Klimaneutralität vor großen Herausforderungen. Hintergrund ist, dass bei der Herstellung von Zement bzw. seinem Vorprodukt Zementklinker große Mengen an Prozessemissionen aus der Entsäuerung des Kalksteins und rund ein Drittel auf energiebedingte CO_2-Emissionen aus dem Einsatz der Brennstoffe. Seit 1990 ist es den deutschen Zementherstellern gelungen, die CO_2-Emissionen sowohl spezifisch als auch absolut in einer Größenordnung von 20 bis 25 % zu reduzieren. Entscheidend für diese Minderungserfolge waren neben Verbesserungen der thermischen Effizienz vor allem zwei Faktoren: erstens die Senkung der Klinkergehalte im Zement und zweitens der verstärkte Einsatz biomassehaitiger alternativer Brennstoffe, durch die fossile Energieträger mehrheitlich ersetzt wurden. Bei der weiteren Minderung ihrer CO_2-Emissionen stößt die Zementindustrie jedoch zunehmend an Grenzen, denn insbesondere die prozessbedingten CO_2-Emissionen der Klinkerherstellung sind mit konventionellen Maßnahmen nicht zu mindern. Eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung von Zement und Beton werden daher neben teils neuen, CO_2-effizienten Rohstoffen für die Klinker-, Zement- und Betonherstellung vor allen Dingen die Abscheidung von CO_2 im Zementwerk und dessen Nutzung bzw. Speicherung ("Carbon Capture and Utilisation/Storage" - CCUS) spielen.
出版年: 2022
期刊名称: StraBe und Autobahn
卷: 73
期: 5
页码: 422-423
检索历史
应用推荐