摘要: |
Gängige Beispiele für organische Zusatzstoffe sind Fischer-Tropsch und Fatty Amid Wachse [2] [3]. Diese Materialien haben Schmelzpunkte, die unter den typischen Verdichtungstemperaturen für Heißmischasphalt liegen, und wirken oberhalb ihrer Schmelztemperatur als Bi-tumenplastifizierer (Viskositäts-verringerer) und unterhalb ihres Schmelzpunkts als Bitumenversteifungsmittel. Untersuchungen haben ergeben, dass der Plastifi-zierungsprozess bei der Verdichtung hilft, aber seine erheblichen Auswirkungen auf die Bitumen-Standardsorten haben die Industrie dazu veranlasst, diesbezüglich geeignete Spezifikationen für solche Additive festzulegen. Chemische Temperaturabsenker werden seit Jahren weltweit erfolgreich eingesetzt. Vor allem in Nordamerika und Teilen Europas sind diese etabliert, da sie einfach zu implementieren sind und keine Auswirkungen auf die Standardbitumensorten haben. Man geht davon aus, dass solche Additive die Fähigkeit des Bitumens, die Zuschlagstoffe zu um- hüllen, verbessern und nicht die Viskosität verringern. [2]. Einige Forschungsarbeiten zu diesem Thema haben als Erklärung eine Veränderung der freien Oberflä- chenenergie des Bitumens [4] und der inneren Reibung [2] als treibende Kräfte für die bessere Verdichtung des Gemischs vorgeschlagen, ohne dass sich die rheologischen Eigenschaften des Bitumens und die Standardqualität wesentlich ändern. |