摘要: |
Wie viele andere Industrien steht auch die Asphaltbranche vor immensen ökologischen und ökonomischen Herausforderungen. Vom 8. bis 10. Februar 2023 informiert die Wirtgen Group bei den Deutschen Asphalttagen in Berchtes-gaden an Stand V04 über ihre zukunftsweisenden und bereits heute verfügbaren Technologien für einen nachhaltigeren Straßenbau. Asphaltmischanlagen-Spezialist Benninghoven zeigt, dass Altanlagen zukunftssicher und wirtschaftlich nachrüstbar sind und wie moderne Neuanlagen Asphalt nachhaltig produzieren. So können z. B. mit dem patentierten REVOC-System bestehende Kalt-und Heißzugabe-Recyclingsysteme von Mischanlagen ergänzt werden. Damit lassen sich die Gesamtkohlenstoff-Emissionen (Cges) um bis zu 50 % reduzieren. Mehr Nachhaltigkeit in der Asphaltproduktion bedeutet auch, vermehrt regenerative Energien zu nutzen. Die neuen EVO-JET-Mehrstoffbrenner können neben fossilen Brennstoffen jederzeit auf regenerative CO_2-neutrale Brennstoffe wie Biomass to Liquid (BtL) und Holzstaub umgestellt werden. Zur Reduzierung des CO_2-Fußabdrucks tragen weitere innovative Technologien des Unternehmens bei, z. B. zur Herstellung temperaturabgesenkter Asphalte oder auch die Elektrifizierung von Bitumentanks. Gleichzeitig werden kontinuierlich neue nachhaltige Lösungen für morgen entwickelt. Neben den Brennstoffen der Zukunft wird es dabei auch um die direkte Einsparung von Energie gehen. |