当前位置: 首页> 国外交通期刊数据库 >详情
原文传递 Stadt- und verkehrsplanerische Schlussfolgerungen aus der subjektiven Sicherheitswahrnehmung von Radfahrenden im heutigen und zukünftigen Verkehrsgeschehen
题名: Stadt- und verkehrsplanerische Schlussfolgerungen aus der subjektiven Sicherheitswahrnehmung von Radfahrenden im heutigen und zukünftigen Verkehrsgeschehen
正文语种: ger
作者: Leonie Herrmann;Anja Müller;Detlef Kurth;Wilko Manz
作者单位: Lehrstuhl Stadtplanung Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Gottlieb-Daimler-Straße Gebäude 47 67663 Kaiserslautern;Institut für Mobilität und Verkehr Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Gottlieb-Daimler-Straße Gebäude 47 67663 Kaiserslautern;Lehrstuhl Stadtplanung Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Gottlieb-Daimler-Straße Gebäude 47 67663 Kaiserslautern;Institut für Mobilität und Verkehr Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Gottlieb-Daimler-Straße Gebäude 47 67663 Kaiserslautern
摘要: Mit dem Nationalen Radverkehrsplan (NRVP) soll eine Steigerung des Radverkehrsanteils erreicht werden. Objektiv sichere Infrastrukturen sowie ein gestärktes subjektives Sicherheitsempfinden der Radfahrenden werden dabei als Hauptziele genannt. Gleichzeitig wird mit dem Positionspapier „Automatisiertes und Vernetztes Fahren und Digitalisierung der Mobilität" angestrebt, Deutschland zu einem Vorreiter beim automatisierten Fahren und der vernetzten Mobilität zu machen. Dies wird zukünftig dazu führen, dass automatisierte und vernetzte Fahrzeuge (avF) auch in urbanen Räumen eingesetzt werden. Das Zusammenspiel zwischen Radverkehr und avF wurde in der Forschung bislang nur im Rahmen weniger grundlegender Überlegungen behandelt. Hier setzen mehrere Forschungsprojekte der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) an. Auf Grundlage des Forschungsprojekts „FE 70.0965/2019 Verkehrskultur und Verkehrsmarketing" wird aufgezeigt, wie sicher sich Radfahrende im heutigen Verkehrsgeschehen fühlen und welche Radverkehrsinfrastrukturen für die Alltagsmobilität bevorzugt werden. Ergänzend werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts „RAD-AUTO-NOM" vorgestellt, in dem Untersuchungen zu Veränderungen des Sicherheitsempfindens, beeinflusst durch avF, durchgeführt wurden. Abschließend werden Stadt- und verkehrsplanerische Lösungsansätze für das zukünftige Zusammenspiel von Radfahrenden und avF abgeleitet.
出版年: 2023
期刊名称: Strassenverkehrstechnik
卷: 67
期: 8
页码: 533-539,508
检索历史
应用推荐