摘要: |
Der Wunsch nach persönlichen Begegnun- gen war nach langer Corona-Zwangs- pause stark ausgeprägt. Knapp 220 Top-Entscheider aus Kfz-Teilehandel, Kfz-Teileindustrie sowie Anbieter technischer Infor- mationen sind der Einladung ihres Branchenverban- des nach Hannover gefolgt. Die schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rah- menbedingungen manifestieren sich auch im Kfz-Ersatzteil- und Servicemarkt. Die GVA-Mit- gliederbefragungen des Jahres 2021 und des ersten Quartals 2022 stützen diese Beobachtung. Zwar wurde die wirtschaftliche Lage im zweiten und dritten Quartal des Jahres 2021 positiv bewertet, die Wintermonate 2020/2021 und 2021/2022 haben die Stimmung jedoch getrübt. Das Aftermarket-Geschäft gilt im Gegensatz zur Erstausrüstung zwar als konjunkturresistenter, aber die corona-bedingten Einschränkungen bei Verfügbarkeit von Produkten und Transport- kapazitäten, die hohen Energiepreise und der Fachkräftemangel setzen auch der Branche zu. Werkstätten und Großhandel sind zwar bereits früh als systemrelevant eingestuft worden und mussten deshalb nicht schließen, aber die indi- rekten corona-bedingten Veränderungen haben im Kfz-Servicemarkt ihre Spuren hinterlassen. So ist die Jahresfahrleistung im Jahr 2021, u.a. |