WOEHLERLINIEN FUER EINBETONIERTE SPANNGLIEDKOPPLUNGEN
项目名称: WOEHLERLINIEN FUER EINBETONIERTE SPANNGLIEDKOPPLUNGEN
摘要: Zur Untersuchung der Ermuedungsfestigkeit von Spanngliedkopplungen im einbetonierten Zustand wurden an der Kopplung K des Spannverfahrens D und W 14 Dauerschwingversuche durchgefuehrt. Die Auswertung der erzielten Bruchlastspielzahlen ergab fuer 2 mal 10 hoch 6 Lastwechsel eine mittlere Ermuedungsfestigkeit von ca. 130 MPa, sowie einen Neigungskoeffizienten der Woehlerlinie im Zugfestigkeitsbereich von m = 3,6. Ein Vergleich mit Versuchsdaten von freischwingend geprueften Keilverankerungen zeigte, dass sich das Ermuedungsverhalten im einbetonierten Zustand nur geringfuegig verschlechtert. Eine hohe Abminderung, wie sie aufgrund frueherer Bauteilversuche zu vermuten war, wurde nicht festgestellt. Weiterhin konnten durch die Untersuchungen wertvolle Aufschluesse ueber die speziell im Koppelfugenbereich bei gemischter Bewehrung auftretende Spannungsumlagerung gewonnen werden. Oberhalb der Dekompressionslast lagen die Zuwaechse der Spannstahlspannungen deutlich unterhalb der im Koppelfugenriss gemessenen Spannungen im Betonstahl. Durch die Umlagerung ergeben sich bei einer wiederholten Belastung oberhalb der Gebrauchslast im Betonstahl hoehere Spannungsschwingbreiten als im Spannstahl. Fuer den Betonstahl muss dieser Effekt bei der Ermittlung der Spannungen fuer einen Ermuedungsnachweis beachtet werden, fuer den Spannstahl kann er vernachlaessigt werden. Ein entsprechender Hinweis wurde in das Kapitel 6.8, ULS of Fatigue, des MC 90 aufgenommen. Dort ist ebenfalls ein vereinfachtes Verfahren zur Berechnung der Betonstahlspannungen ueber einen Erhoehungsfaktor angegeben. Zur Frueherkennung einer Ermuedungsbruchgefahr sind die in regelmaessigen Abstaenden stattfindenden Bauwerksueberwachungen aeusserst wichtig. Eine starke Rissbildung kann unter Umstaenden durch eine hohe Schwingbeanspruchung verursacht worden sein beziehungsweise zu grossen Spannungsschwingbreiten fuehren. Je frueher eine solche Situation erkannt und durch entsprechende Massnahmen beseitigt wird, desto geringer ist die Gefahr von Ermuedungsbruechen. (A*)
资金: 0.00
资助组织: DEUTSCHER AUSSCHUSS FUER STAHLBETON (GERMAN REINFORCED CONCRETE COMMITTEE)
项目负责人: STURM, R;KOENIG, G
执行机构: TECHNISCHE HOCHSCHULE DARMSTADT, INSTITUT FUER MASSIVBAU (TECHNICAL UNIVERSITY OF DARMSTADT, INSTITUTE FOR MASSIVE CONSTRUCTION)
开始时间: 19880500
实际结束时间: 19911100
主题领域: Research;I53: Construction of Bridges and Retaining Walls
检索历史
应用推荐