摘要: |
Im Oktober 1990 hat Volker Domagala die Geschäftsführung des unter dem Namen Duisburger Kettenfabrik und Hammerwerk H. d'Hone GmbH & Co. KG firmierenden Unternehmens übernommen. Im Gespräch mit der Binnenschifffahrt gab er einen Einblick in das Traditionsunternehmen. Wie Domagala berichtet, wurde die Duisburger Kettenfabrik am 1. April 1896 in Duisburg-Neudorf gegründet. In den folgenden Jahrzehnten produzierte das Unternehmen Ankerketten für die Binnenschifffahrt sowie für die deutsche Marine. Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die ersten Schiffsanker als Schmiedeprodukt gefertigt. Mit dem Einzug der Schweißtechnik, Anfang der 60er Jahre, wurde das Produktionsprogramm des Unternehmens um den Bereich Hebetechnik erweitert. Im maritimen Bereich wurden Anker in Schweißkonstruktion entwickelt. Die ersten Anker erhielten nach einigen empirischen Versuchen das Prädikat »Anker mit hoher Haltekraft«, erklärt der Geschäftsführer. Der D'Hone-Spezial-Anker mit hoher Haltekraft gehörte zu den ersten Ankern, dem dieses Prädikat verliehen wurde. Er ist als Anker für die Binnenschifffahrt und für die Seeschifffahrt von den international bedeutenden Klassifikationsgesellschaften zertifi-ziert. So verfügt der Anker unter anderem über die Zertifikate von ABS, Bureau Veritas, DNV, Lloyd's Register, RINA sowie von der polnischen Klasse Polski Rejestr Statków (PRS). |