摘要: |
Vor gut 25 Jahren wurden die TecDoc-Daten erstmals auf einer CD bereitgestellt. Die Aktualisierung erfolgte vierteljährlich. Ein solcher Rhythmus wäre heute vollkommen inakzeptabel. Aber selbst ein wöchentliches Update, welches die Spezialisten von TecAlliance seit zwei Jahren praktizieren, ist für das moderne Produktdatenmanagement längst nicht mehr schnell genug. Der Markt möchte Echtzeitdaten haben. Die Aktualisierung muss jederzeit erfolgen können. Mit dem neuen Instant Data Processing (IDP) kann TecAlliance diese Anforderung jetzt bedienen. Das System soll es allen Akteuren im internationalen Automotive Aftermarket ermöglichen, immer mit den neuesten Daten zu arbeiten. Im Unterschied zum bisherigen Verfahren muss beim IDP für eine Aktualisierung nicht mehr der vollständige Datensatz geliefert werden - was bisher auch bei kleineren Anpassungen der Fall war. „Mit IDP reicht es aus, wenn die Datenlieferanten nur die Änderungen senden. Das können entweder neue Teile sein, die sie veröffentlichen möchten, oder auch Datenkorrekturen, die sie in einem bestimmten Zeitraum vorgenommen haben. Das ist ein riesiger Unterschied im Vergleich zur heutigen Verteilung der Daten", betont Jürgen Mehlis, Executive Vice President Data Manager Products bei TecAlliance. |