摘要: |
Schon seit vielen Jahren setzt die Schiffswerft Bolle in Derben Elektro-konzepte für ihre Kunden um. Bereits 2015 war mit der »Bohemia Rhapsody« ein erstes Hybridschiff nach Prag geliefert worden. Mit der »E-Spatz«-Serie steht gerade ein Großprojekt ins Haus. Doch auch Bestandsschiffe werden auf einen umweltfreundlichen Antrieb umgerüstet - wie zuletzt der »SUNLiner« der Passauer Fahrgastreederei Wurm & Noe. Das Cabrio-Schiff war 2017 von Bolle selbst gebaut worden, damals noch mit einer konventionellen Antriebsanlage. Jetzt wurde es elektrifiziert und ist inzwischen wieder in Passau an der Donau unterwegs- nun aber emissionsfrei. Nach Auskunft von Werftchef Mario Bolle wurden die beiden ursprünglichen Antriebsmotoren mit je 169 kW demontiert und durch zwei Danfoss-Elektro-motoren mit je 170 kW ersetzt, die ihre Energie aus Batterien von Tesvolt mit einer Gesamtkapazität von 1.600 kWh beziehen. Weiter genutzt werden die Ruderpropeller von Schottel und das Bugstrahlruder von Kalkman. |